Hospitation bei der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung: Einblick in das Förder- und operative Geschäft einer Landesstiftung.


Kennnummer: NLSS/1/2025


Über die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung:

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung wurde im Januar 2009 auf Beschluss der Niedersächsischen Landesregierung und durch die Zusammenlegung der Niedersächsischen Sportstiftung und der Niedersächsischen Lottostiftung errichtet. Es handelt sich um eine selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts, deren Gemeinnützigkeit ebenfalls im Januar 2009 anerkannt wurde. Das Fördergebiet der Stiftung umfasst das gesamte Bundesland Niedersachsen. Satzungszwecke der Stiftung sind die Unterstützung des Sports, insbesondere des Breiten-, Leistungs- und Nachwuchssports und der Integration, insbesondere von Zugewanderten und Menschen mit Migrationshintergrund. Das Jahresfördervolumen der Stiftung beträgt ca. 3.5 Millionen Euro. Die Geschäftsstelle hat 13 Mitarbeitende, eine externe Buchhaltung und vier studentische Hilfskräfte. Die Gremien bestehen aus insgesamt 14 Mitgliedern (5 im Vorstand und 9 im Stiftungsrat).

Aufgaben:

  • Mitarbeit an Projekten und Veranstaltungen (z. B. Planung, Durchführung, Evaluation).
  • Unterstützung bei internen Prozessen (z. B. Recherche, Erstellung von Berichten).
  • Teilnahme an Team-Meetings und Workshops.
  • Besondere Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitnahme zu Projektbesuchen und Road-Shows.

Anforderungen:

  • Erste Erfahrungen im Non-Profit-Sektor wären von Vorteil, aber kein Muss, sowie Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen, Netzwerk- und Projektarbeit.
  • Sprachkenntnisse, IT-Kenntnisse oder methodische Kompetenzen: Umgang mit MS-Office, Deutschkenntnisse
  • Selbstständigkeit, Kreativität, Bereitschaft, sich in neue digitale Tools einzuarbeiten
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Engagement

Zeitraum der Hospitation

Voraussichtlich vom 01. Mai bis 31. Juli 2025

Einsatzort & Adresse:

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, Goseriede 4 in 30159 Hannover

Weitere Informationen:

  • Mittwochs: fester Präsenztag (Jour-fixe) in der Woche, sonst Home-Office nach Absprache möglich, Kernarbeitszeit 9 bis 15 Uhr.

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich. Dort können Interessierte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Bachelor-, Master- oder Staatsexamenzeugnisse bzw. aktuelles Transcript of Records) und ggf. weiteren relevanten Nachweisen – in einem PDF-Dokument (max. 10 MB) hochladen.

Die Bewerbungsfrist ist der 15.03.2025. Wir behalten uns jedoch vor, die Position vor der Frist zu besetzen und raten dazu, sich frühzeitig zu bewerben.


Zur Online-Bewerbung