Robert Bosch Stiftung: Hospitation im Bildungsbereich, Fokus Demokratiebildung


Kennnummer: RBSG/1/2025


Über die Robert Bosch Stiftung:

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein.

Aufgaben:

  • vielfältige Aufgaben rund ums Projektmanagement: Recherchearbeiten, Erstellung von Umfeldanalysen, Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Unterstützung in administrativen Tätigkeiten, wie z. B. Versandaktionen und Adressverteilerpflege

Anforderungen:

Erwartete Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, Bildungs-/Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
  • erste praktische Erfahrungen, z. B. durch Praktika, im Projekt- und Veranstaltungsmanagement; ggf. Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • eigenständig, strukturiert, teamorientiert und kommunikationsstark
  • hohes Interesse an Bildungsthemen und im Umgang mit digitalen Medien

Zeitraum der Hospitation

Voraussichtlich vom 01. Mai bis 31. Juli 2025

Einsatzort & Adresse:

Standort Stuttgart: Heidehofstr. 31 in 70184 Stuttgart

Oder

Standort Berlin: Lindenstr. 34, 10969 Berlin

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich. Dort können Interessierte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Bachelor-, Master- oder Staatsexamenzeugnisse bzw. aktuelles Transcript of Records) und ggf. weiteren relevanten Nachweisen – in einem PDF-Dokument (max. 10 MB) hochladen.

Die Bewerbungsfrist ist der 15.03.2025. Wir behalten uns jedoch vor, die Position vor der Frist zu besetzen und raten dazu, sich frühzeitig zu bewerben.


Zur Online-Bewerbung